Die renommierte österreichische Sportfachhandelskette Bründl Sports ist jetzt Teil des OUTTRA Ökosystems. Die Partnerschaft ermöglicht es, dass Bründl auf den Websites von Marken, die OUTTRA Where-To-Buy nutzen, als stationärer Händler angezeigt wird, sobald ein Kunde ein Produkt sucht, das in einer Bründl-Filiale verfügbar ist.
Bründl Sports ist eines der traditionsreichsten und innovativsten Sporthandels-unternehmen in Österreich. Das Unternehmen wurde 1956 von Hans Bründl gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Heute wird es von Christoph Bründl in zweiter Generation geführt und betreibt über 30 Filialen in Top-Destinationen wie Kaprun, Mayrhofen, Ischgl und Salzburg. Besonders bekannt ist Bründl für seinen Fokus auf hochwertige Sport- und Outdoor-Ausrüstung, exzellenten Kundenservice und ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das weit über den klassischen Sporthandel hinausgeht.

Flagshipstore von Bründl Sports in Kaprun
Das Unternehmen gilt als Innovationsführer im österreichischen Sportfachhandel und setzt immer wieder Maßstäbe in Sachen Customer Experience, Servicequalität und nachhaltige Unternehmensführung. Mit der Aufnahme ins OUTTRA Ökosystem baut Bründl seine digitale Präsenz weiter aus und bietet seinen Kunden eine noch nahtlosere Verbindung zwischen Online- und Offline-Shopping.
Mehr Transparenz für Kunden, mehr Sichtbarkeit für den Handel
Durch die Anbindung an OUTTRA profitieren Marken, Fachhändler und Endkunden gleichermaßen. Kunden, die sich online über Produkte informieren, sehen nun in Echtzeit, ob ihr Wunschprodukt in einer Bründl-Filiale in ihrer Nähe verfügbar ist. Das spart Zeit, schafft Vertrauen und sorgt für ein besseres Einkaufserlebnis. Gleichzeitig ermöglicht es Marken, ihre Fachhändler gezielt zu unterstützen und deren Sichtbarkeit zu erhöhen.
.png?width=1509&height=937&name=image%20(1).png)
Anzeige einer Bründl Sports Filiale im Where-To-Buy Local Tool
auf der Markenseite von Ortovox
Bründl Sports setzt auf digitale Vernetzung
Wilfried Kaiser, Leitung Stammdaten/EDI/Disposition bei Sport Bründl, beschreibt die Kooperation mit OUTTRA und die Relevanz für den stationären Handel wie folgt:
"Die Anbindung an OUTTRA verlief für uns reibungslos und fügt sich nahtlos in unsere bestehenden Systeme ein. Die Integration ermöglicht es uns, unseren Kunden eine transparente digitale Verfügbarkeitsanzeige zu bieten. So können Kunden schnell und einfach sehen, ob ein Produkt in einer unserer Filialen verfügbar ist – das stärkt unsere stationären Geschäfte und macht den Einkauf für den Kunden komfortabler."
Wilfried Kaiser,
Leitung Stammdaten/EDI/Disposition bei Sport Bründl
OUTTRA – Die digitale Brücke zwischen Marke und Fachhandel
Die Integration von Bründl Sports in das OUTTRA Ökosystem ist ein weiterer Schritt in Richtung eines vernetzten Einkaufserlebnisses. OUTTRA verbindet bereits über 2.000 Fachhändler mit führenden Marken und setzt sich aktiv für eine enge Verzahnung von Online- und Offline-Handel ein.
“Mit Bründl Sports haben wir eine der führenden Sportfachhandelsketten Österreichs in unser Ökosystem aufgenommen. Die Integration bringt Kunden einen echten Mehrwert, indem sie schnell und einfach sehen können, wo ihr Wunschprodukt verfügbar ist. Gleichzeitig stärken wir den stationären Handel und unterstützen Marken, ihre Produkte dort sichtbar zu machen, wo die Kunden kaufen möchten – online entdecken, offline erleben.”
Sigi Müller Gründer & CEO von OUTTRA
|
|
Sie sind auch interessiert an einer Kooperation mit OUTTRA? Unsere Services sind für Händler kostenfrei.